Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kompetent und verlässlich
Expertenberatung, auch nach dem Kauf
Einfache und sichere Bezahlung

Information zur Barrierefreiheit

Stand der Umsetzung

Bewertung: Teilweise barrierefrei

Die Bayernwerk AG ist stetig dabei die Website umfänglich nach den Anforderungen der WCAG 2.1 Level AA zu errichten. Hierzu wurden bereits in diversen Bereichen der Website Verbesserungen vorgenommen. Zeitgleich ist bekannt, dass weitere Anpassungen erforderlich sind, um vollständige Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Bereits umgesetzte Maßnahmen

  • Grundlegende Strukturierung mit semantischen HTML-Elementen
  • Tastaturnavigation für wesentliche Funktionen
  • Responsive Design für mobile Endgeräte
  • Konsistente Navigation und Seitenstruktur

Bekannte Einschränkungen der Barrierefreiheit

Bekannte Probleme

Die folgenden Bereiche unserer Website entsprechen noch nicht vollständig den Anforderungen der WCAG 2.1 AA und werden derzeit überarbeitet:

Navigation und Bedienung

  • Die Hauptnavigation weist Probleme bei der Tastatur-Bedienung und bei der korrekten Kennzeichnung für Screenreader auf
  • Interaktive Elemente haben teilweise keinen ausreichend sichtbaren Fokus-Indikator
  • Links und Schaltflächen sind nicht durchgängig korrekt unterschieden und implementiert

Visuelle Darstellung

  • Der Farbkontrast von Text, Fokus-Indikatoren und informativen Grafiken erreicht nicht durchgängig die geforderten Mindestkontrast
  • Dekorative Bilder und Icons sind teilweise nicht korrekt für Screenreader ausgeblendet
  • Alternativtexte von Bildern sind teilweise nicht korrekt betitelt

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde auf Grundlage einer Selbstbewertung durch die energielösung GmbH erstellt. Die Bewertung erfolgte unter Berücksichtigung der technischen Dokumentation, Nutzer-Feedback und interner Qualitätsprüfungen.

Bewertungsmethodik:

  • Interne technische Analyse der Website-Struktur
  • Stichprobenartige Prüfung repräsentativer Seiten
  • Verwendung automatisierter Accessibility-Testing-Tools
  • Manuelle Prüfung der Benutzerfreundlichkeit

Erstellungsdatum: 12. Juni 2025 
Letzte Aktualisierung: 12. Juni 2025
Nächste geplante Überprüfung: Oktober 2025