Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kompetent und verlässlich
Expertenberatung, auch nach dem Kauf
Einfache und sichere Bezahlung

Bayernwerk Netzwerkschrank Elektromobilität

Beschreibung

Innovative Netzwerktechnik für moderne Ladeinfrastruktur 

Der Ausbau von Ladeinfrastruktur erfordert zuverlässige Netzwerklösungen, um Ladestationen und Wallboxen zu vernetzen oder ein dynamisches Lastmanagement zu steuern. Vorkonfigurierte Netzwerkschränke bieten hier eine clevere Lösung, da sie auf Baustellen als Komplettsystem installiert werden können. Dadurch werden Installationszeiten verkürzt und wiederkehrende Arbeiten minimiert – eine deutliche Erleichterung für Fachkräfte. 

Flexibilität durch modulare Systeme

Da Ladeinfrastruktur häufig an unterschiedlichsten Standorten mit variierenden Anforderungen installiert wird, sind Netzwerkschränke in verschiedenen Größen und Ausstattungen erhältlich. Sie können als zentrale Steuerungseinheit oder als dezentrale Hub-Lösung eingesetzt werden. Dank der modularen Bauweise lassen sich auf Hutschienen zusätzliche Komponenten wie Lastmanagementsysteme, Router, Smart Meter, Switches oder Patchpanels einfach ergänzen. Dies ermöglicht eine optimale Netzwerkverteilung innerhalb von Gebäuden oder auf größeren Flächen. Die Kombination aus zentralen und dezentralen Einheiten schafft eine flexible und effiziente Lösung für komplexe Ladeinfrastrukturprojekte. Eine integrierte Steckdosenleiste sorgt stets für eine sichere Stromversorgung aller Geräte. 

Einfache Installation, maximale Effizienz

Der Netzwerkschrank von Bayernwerk setzt auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Mit einem 24-Port-Switch, integrierten Patchpanel und der Option auf ein bis zwei Hutschienen ist er optimal für die Anforderungen moderner Ladeinfrastruktur ausgelegt. Alle Bauteile sind bereits vormontiert und vorverdrahtet, was die Installationsdauer erheblich reduziert und den Aufwand für wiederkehrende Tätigkeiten minimiert. Zusätzlich sorgt eine eingebaute Steckdosenleiste für die zuverlässige Stromversorgung der installierten Komponenten. 

Diese Lösung ermöglicht nicht nur den schnellen Aufbau großer Ladeparks, sondern gewährleistet auch langfristige Zuverlässigkeit. Dank der optionalen IP66-Zertifizierung eignet sich der Netzwerkschrank auch für den Einsatz im Freien. Bayernwerk bringt seine jahrelange Expertise in Netzwerktechnik ein und bietet eine hochwertige, praxisorientierte Lösung, die speziell auf die Anforderungen von Ladeinfrastrukturprojekten zugeschnitten ist

Technische Daten

Allgemeine Spezifikationen


Herstellernummer: EMZ002IP

Hersteller

Als größter regionaler Netzbetreiber Bayerns sichert die Bayernwerk Netz GmbH die Energieversorgung in weiten Teilen des Freistaats. Gleichzeitig bietet das Unternehmen ein umfangreiches Angebot an Energiedienstleistungen. Ca. 3.000 Mitarbeiter an mehr als 20 Standorten arbeiten gemeinsam an einer sicheren Versorgung und am Energiesystem von morgen.