Links
Mit den mobilen Stromerzeugungsanlagen der Bayernwerk Netz GmbH können Sie negativen Auswirkungen von Netzunterbrechungen effektiv entgegenwirken. Die mobilen Stromerzeugungsanlagen werden bedarfsgerecht zur Verfügung gestellt und sind in unterschiedlichen Leistungsgrößen erhältlich. Auf diese Weise können kostspielige Produktionsausfälle vermieden werden. Die bereitgestellte Stromerzeugungsanlage wird von erfahrenen Mitarbeitern der Bayernwerk Netz GmbH an- und abtransportiert.
Leistungen der Bayernwerk Netz GmbH:
- Bereitstellung von mobilen Stromerzeugungsanlagen
- Leistungsbereitstellung für befristete Einsatzzeit
- An- und Abtransport
- Abbau und Rücktransport nach Ablauf der vereinbarten Leistungsbereitstellung (Rücknahme nur in komplettem und gereinigtem Zustand)
- Montage an geeignetem Anschlusspunkt durch eine Elektrofachkraft
- geprüfte Technik
- flächendeckender Einsatz
- Leistung gemäß gültigen Rahmenbedingungen: EN 50 110-1, Unfallverhütungsvorschrift DGUV V3 und BDEW-Richtlinien
Vorteile für Sie:
- kostengünstige Umsetzung für zeitlich befristete Stromversorgung
- Vermeidung kostspieliger Produktionsausfälle durch Netzunterbrechungen
- bedarfsgerechte Leistungsgrößen von 68 bis 1.000 kVA
- Transport und Montage durch erfahrene Elektrofachkräfte
- langjährige Erfahrung und Kompetenz der Bayernwerk Netz GmbH
Technische Daten
Hersteller
Als größter regionaler Netzbetreiber Bayerns sichert die Bayernwerk Netz GmbH die Energieversorgung in weiten Teilen des Freistaats. Gleichzeitig bietet das Unternehmen ein umfangreiches Angebot an Energiedienstleistungen. Ca. 3.000 Mitarbeiter an mehr als 20 Standorten arbeiten gemeinsam an einer sicheren Versorgung und am Energiesystem von morgen.