Sichern und Retten bei hochgelegenen Arbeitsplätzen

Termin anfragen
Veranstalter: TTC Bayernwerk Netz GmbH
Artikel-Nr.: | 80.1 |
Hersteller-Nr.: | Sichern und Retten bei hochgelegenen Arbeitsplätzen |
Produktinformationen "Sichern und Retten bei hochgelegenen Arbeitsplätzen"
Inhalte der Schulung
Theorie:
- Vorschriften, Regelwerke
- Rahmenbedingungen
- Sicherheitstechnische Grundlagen
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Ausrüstung
- Rettungskonzepte
Praxis:
- Richtige Anwendung der Ausrüstung zum Sichern und Retten
- Sichern beim Besteigen und beim Aufenthalt auf Masten und Dächern
- Übungen zum Retten von Masten und Dächern
Zulassungsvoraussetzungen:
- Die Auswahl der Mitarbeiter erfolgt gemäß Gefährdungsbeurteilung und nach Untersuchung der gesundheitlichen Eignung (z.B. nach bzw. in Anlehnung an die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung E41).
- Gültige Erste-Hilfe-Ausbildung
Schulungsbezeichnung: Sichern und Retten bei hochgelegenen Arbeitsplätzen
Dauer der Schulung:
- Grundschulung (G): 1 Tag
- Wiederholungsschulung (W): 1 Tag
Schulungsorte:
- Bayreuth
- Pfaffenhofen an der Ilm
Mindestteilnehmeranzahl:
Ansprechpartner:
- Stefan Arweiler
- Peter Hutzler