Lesedauer: 1 min
Was ist der Unterschied zwischen einer AC- und einer DC-Ladestation?
Hintergrundinfo: AC-Ladestationen werden mit Wechselstrom (AC) betrieben, DC-Ladestationen (DC) mit Gleichstrom. Der Akkus von E-Autos können nur mit Gleichstrom geladen werden. Der Strom aus dem öffentlichen Netz ist jedoch Wechselstrom, so dass man einen Gleichrichter und eine Ladeelektronik zur Umwandlung der Ladeströme benötigt.
Zum Laden an einer AC-Ladestation (sog. Normalladen) müssen E-Autos mit einem Gleichrichter und Ladeelektronik ausgestattet sein. Hier sind im Allgemeinen Ladeleistung mit bis zu 22 kW möglich. Bei einer DC Ladestation befindet sich die entsprechende Technik in der Ladestation selbst, was höhere Ladeströme und sog. Schnellladen ermöglicht, da sich dadurch die Stand- und Ladezeiten verkürzen.
Beiträge in dieser Sektion
Ähnliche