Welche Ladeleistung soll man wählen?
Grundsätzlich gilt: AC- oder DC-Ladestation? Das ist häufig auch eine strategische und eine Investitionsfrage. Aber auch die Ladeleistung des Fahrzeuges sowie der Ladesteckdoseneingang spielen eine zentrale Rolle beim Kauf. DC-Ladestationen bringen mehr Ladepower (bis über 50 kW) aber auch höhere Investitionskosten mit sich. Sie garantieren hierfür schnelles Laden und kurze Standzeiten und sind meist für eine gewerbliche Nutzung ausgestattet und auslegt. AC-Ladestationen weisen eine etwas höhere Ladedauer auf, da die Ladeleistung geringer ist (22 kW). Denn es gilt: Je höher die Ladeleistung einer Ladestation, desto kürzer ist die Ladedauer. Diese zwei Größen stehen im indirekten Bezug zueinander. Haben Sie Fragen hierzu? Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter.